Kinderfilm im November: Winn-Dixie

18./19.11.16, Seefeld & Starnberg

Freitag, 18.11.2016, 16:00 Uhr: Kino Seefeld
Samstag, 19.11.2016, 14:00 Uhr: Kino Starnberg

Eintritt: alle 3,50 Euro


Zum Film: Winn-Dixie - Mein zotteliger Freund

Diskussion über Mobbing in Schulen: LenaLove

Samstag, 19.11.16, 16 Uhr, Gauting

Wir laden Sie herzlich zur Filmvorführung von LenaLove ein.

In Anwesenheit des Regisseurs Florian Gaag

LenaLove
DE, 2002, 96 Min.
Regie: Florian Gaag, mit Emilia Schüle, Jannik Schümann, Sina Tkotsch


Die 16jährige Lena ist trotz vieler Talente eine Aussenseiterin und lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter Pia. Als sie glaubt, dass Tim, ihr Schwarm an der Schule, eigentlich hinter ihrer früher besten Freundin Nicole her ist, beendet Lena ganz plötzlich die Freundschaft zu Nicole. Daraufhin lernt Lena in einem Internetportal den attraktiven Noah kennen und verliebt sich in ihn. Doch nach kurzer Zeit wendet sich auch ihr virtueller Freund Noah scheinbar grundlos gegen Lena. Die Geschichte um Freundschaft, Betrug und Rache gerät außer Kontrolle.

Filminfos und Reservierung: LenaLove

Kinderfilm im November: Mister Twister

18./19.11.16, Herrsching & Gauting

Mister Twister
Vertretungslehrer sind die schlimmsten, davon ist der zehnjährige Tobias überzeugt. Aber der junge Herr Kees, der neu in die Klasse kommt, scheint anders zu sein. Ziemlich schüchtern wirkt er, und sehr nett! Zum ersten Mal hat Tobias richtig Spaß in der Schule.

Freitag, 18.11.2016, 16:00 Uhr: Kino Herrsching
Samstag, 19.11.2016, 14:00 Uhr: Kino Gauting


Eintritt: 3,50 Euro

Zum Film: Mister Twister- Wirbelsturm im Klassenzimmer

Filmgespräch: Kinder! Liebe! Zukunft!

Freitag, 18.11.16, 18:30 Uhr, Seefeld

Anschließ. Filmgesräch mit der Regisseurin Sigrid Faltin

Kinder! Liebe! Zukunft!

DE, 2016, 93 Min.

Ein Film über eine Patchwork-Familie, die den größten anzunehmenden Unfall erleben muss. Kaum sind Marion mit ihrem Sohn und Kai mit seinen vier Kindern zusammengezogen, wird bei Kai Lungenkrebs diagnostiziert. Der Film zeigt den Kampf der Familie gegen die Krankheit, die Vorbereitung auf den Tod – und wie es danach mit der Familie weitergeht.
Ein Film mit jeder Menge Kinder, Liebe, Streit und mit ganz viel Zukunft. Ein Film, so wie das Leben.

"90 aufwühlende Minuten - dem Leben verdammt nah" (Jakob Schönhagen, DER SONNTAG)

Zum Film: Kinder! Liebe! Zukunft!

Keeper in der Diskussion

Dienstag, 15.11.16, Gauting & Freitag, 18.11.16, Starnberg, je 18 Uhr

In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Starnberg präsentieren wir den mehrfach ausgezeichneten Film "Keeper".

Maxime und Mélanie sind 15, verliebt und machen erste gemeinsame Erfahrungen. Als Mélanie merkt, dass sie schwanger ist, sind beide verunsichert. Schon bald kann sich Maxime aber vorstellen, Vater zu werden - obwohl er eine vielversprechende Karriere als Fussball-Torwart vor sich hat. Schliesslich entscheiden die zwei, das Kind zu behalten. Während Maximes Eltern ihn unterstützen, möchte Mélanies Mutter ihre Tochter davor bewahren, so jung ein Kind zu bekommen...

Mit «Keeper» gelingt Guillaume Senez ein intensives Spielfilmdebüt. Feinfühlig stellt er die Beziehung, die Zweifel und die Freuden des jungen Paars dar. Indem Senez neben der Perspektive von Mélanie auch diejenige von Maxime ins Zentrum rückt, kreiert er einen lebhaften Erzähl-Rhythmus. Der Westschweizer Kacey Mottet Klein («Home», «Sister», «Gainsbourg») bestätigt in der Hauptrolle einmal mehr sein grosses Talent und die ausdrucksstarke Galatea Bellugi brilliert als seine Partnerin. «Keeper» ist ein einfühlsam und kraftvoll inszeniertes Werk, das an zahlreichen internationalen Filmfestivals ausgezeichnet wurde.

Zum Film: Keeper

Filmgespräch: Ein Lied für Nour

Donn., 17.11.16, 19:30 Uhr, Starnberg

In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Tutzing präsentieren wir die Filmvorführung von "Ein Lied für Nour" über die wahre Geschichte des Arab-Idol-Gewinners Mohammad Assaf.
Anschließendes Filmgespräch mit Dr. Dr. Ulrike Haerendel.

Ein Lied für Nour
AR/GB/NL/PS/QA, 2015, 100 Minuten
Regie: Hany Abu-Assad, mit Tawfeek Barhom, Kais Attalah u.a.


Muhammed ist bereits von Kindheit an leidenschaftlicher Musiker und mit einer außergewöhnlichen Stimme gesegnet. Gemeinsam mit seiner Schwester Nour stand er bereits in jungen Jahren auf Familienfeiern auf der Bühne. Während seiner Arbeit als Taxifahrer erfährt er, dass ein Vorsingen für die nächste Staffel der Castingshow „Arab Idol“ in Kairo stattfindet. Gegen alle Widrigkeiten versucht er an dem Casting teilzunehmen und damit nicht nur sein eigenes Leben maßgeblich zu verändern.

Zum Film: Ein Lied für Nour

Film im französischen Original: Die Tänzerin

Mittwoch, 9.11.16, Seefeld & Mittwoch, 16.11.16, Starnberg, je 19:30 Uhr

Mit Einführung durch Francine Martens am 9.11.16 in Seefeld & Annemarie Hahne Schwanke am 16.11.16 in Starnberg

Die Tänzerin
Frankreich, Belgien, Tschechien, 2016, 108 Min.
Regie: Stéphanie Di Giusto, Darsteller: Soko, Gaspard Ulliel, Mélanie Thierry u.a.


Niemand hätte geahnt, dass Loïe Fuller, die Tochter eines Rodeoreiters irgendwo aus dem amerikanischen Westen, zum Star der Belle Epoque in Europa werden würde. Unter Metern von Seide, die Arme verlängert durch Holzstäbe, erfindet sie ihren Körper auf der Bühne jeden Abend neu und verzaubert das Publikum mit ihrem revolutionären Tanzstil. Mit ihrem Schleier-Tanz erobert sie Paris im Sturm, wird zur Ikone und zum Symbol einer ganzen Generation. Bewunderer wie Toulouse-Lautrec, die Gebrüder Lumière und Rodin liegen ihr zu Füßen. Die Verausgabung macht ihrem Rücken zu schaffen, das Rampenlicht brennt in ihren Augen, doch die Suche nach Perfektion will Loïe nicht aufgeben. Dann trifft sie jedoch die ehrgeizige und talentierte, junge Tänzerin Isadora Duncan – eine Begegnung, die den Untergang einer Legende des 20. Jahrhunderts einläuten soll. Ein außergewöhnliches Schicksal, ein einzigartiges Leben, eine Frau, die ihrer Zeit voraus war!

Zum Film: Die Tänzerin

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898