Podiumsdiskussion: Schule Schule - Die Zeit nach Berg Fidel

Montag, 07.05.18, 19:00 Uhr, Gauting

Im Rahmen der Aktionstage von Aktion Mensch

Die Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen - Inklusionsbeirat für den Landkreis Starnberg lädt in Kooperation mit Ihren Mitgliedern (z.B. Caritasverband Starnberg, BRK, Gruppen der Behindertenselbst(hilfe) ein zum Film Schule Schule - Die Zeit nach Berg Fidel mit anschließender Podiumsdiskussion mit Experten.
Eintritt frei

Der Dokumentarfilm zeigt ein Schuljahr im Leben von vier Teenagern, die sich nach ihrer gemeinsamen Zeit auf der inklusiven Grundschule "Berg Fidel" trennen mussten, um auf unterschiedlichen Schulen weiter zu lernen.
Es geht um das Erreichen von Noten und Abschlüssen und die Suche nach Anerkennung, aber auch um die persönlichen Wünsche und Sorgen der Protagonisten, die mitten in der Pubertät stehen.

Weitere Filminfos und Reservierung: Schule, Schule - Die Zeit nach Berg Fidel

Premiere: Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer

Sonntag, 06.05.18, 15:00 Uhr, Gauting & Starnberg

Kommt vorbei und erlebt die neue Kinderbuchverfilmung des Bestsellers von Tanya Stewner über das Mädchen Liliane, das mit Tieren sprechen kann und einem gemeinen Tierdieb auf die Spur kommt, schon vor offiziellem Bundesstart!

Weitere Filminfos und Reservierung: Liliane Susewind - Ein tierisches Abenteuer

BALLETT Live: Manon

Donnerstag, 03.05.18, 20:15 Uhr, Gauting

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House London

Kenneth MacMillans eindringliche Erzählung von Manon und des Grieux`tragischer Liebe ist ein Meisterwerk des modernen Balletts, mit der Musik von Massenet.

Kenneth MacMillans Quelle zu Manon war der französische Roman des 18. Jahrhunderts, den Massenet und Puccini bereits für die Oper adaptiert hatten. Das Ballett, am 7. März 1974 mit Antoinette Sibley und Anthony Dowell in den Hauptrollen uraufgeführt, gehörte bald zum festen Repertoire des Royal Ballet und als Maßstab für dramatischen Erwachsenentanz.
MacMillans spektakuläre Ensembleszenen für die gesamte Truppe zeichnen lebendige, komplexe Porträts so verschiedener Gesellschaften wie in Paris und New Orleans. Doch der Motor dieser tragischen Geschichte ist der leidenschaftliche pas de deux von Manon und Des Grieux: An die Intensität seines früheren Balletts Romeo and Juliet erinnernd, macht er Manon zu einem der mächtigsten Dramen MacMillans.

Mit Francesca Hayward und Edward Watson

Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Filminfos und Reservierung: BALLETT: Manon

Film des Monats Mai: Lady Bird

Mittwoch, 02.05.18, 19:30 Uhr, Starnberg

In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Tutzing zeigen wir die mehrfach oscarnominierte Coming-of-Age-Dramödie von Greta Gerwig um eine Teenagerin, die davon träumt, Heimat und Familie endlich hinter sich zu lassen.

Wunderbares, großes Kino: Greta Gerwigs Dramödie über eine junge Rebellin ist bis in die winzigsten Details gelungen - ein Film für alle, die das Kino und das Leben lieben!


Anschl. Gespräch mit Akademiedirektor Udo Hahn und Matthias Helwig

Weitere Filminfos und Reservierung: Lady Bird

Faust - Stummfilm mit Live Musik

Montag, 30.04.18, 20:00 Uhr, Starnberg

München steht 2018 fünf Monate lang im Zeichen von Goethes berühmtestem Drama FAUST.

Passend dazu zeigen wir den Stummfilm Faust – eine deutsche Volkssage (F. W. Murnau, 1926) im Kino mit Live-Vertonung des Stummfilmtrios Tempo Nuovo (Hans Wolf, Stephan Lanius, Thomas Hüther)

Ein Paukenschlag! Mit ihrer Verfilmung der Faust-Sage erheben F.W. Murnau und Emil Jannings das oft misstrauisch beäugte Kino in den Rang der hohen Kunst. Größte Tragik und abgründiger Humor finden hier nebeneinander Platz. In der Rolle des Mephisto entfaltet Jannings sein ganzes Können: Er ist verschmitzt und ordinär, dämonisch und voller Begehren. Er beherrscht die kleinen und die großen Gesten, den schmeichelnden Blick und das Spiel mit dem Zuschauer.

Zugleich bietet "Faust" ein Spektakel für die Augen: mit seiner malerischen Finesse, seinen neuartigen Tricks und seiner wunderbaren Eleganz. Es ist ein ergreifendes Filmgemälde, das stilisierte Ästhetik, phantastische Atmosphäre und wilde Romantik gleichermaßen atmet.

Weitere Filminfos und Reservierung: Faust - eine deutsche Volkssage (1926)

Tango im Kino: Tango, no todo es rock

Freitag, 27.04.18, 19:30 Uhr, Gauting

Im Rahmen der 39. Langen Tangonacht zeigen wir den Dokumentarfilm Tango no todo es rock
FR 2013, 52 Min., spanisch-franz. Originalsprache mit engl. UT
Regie: Jacques Goldstein und Pedro Lombardi


Danach laden wir wieder zur Tangobar, mit der Möglichkeit, dort selbst zu tanzen.
Tango-DJ Martin Flurschütz legt für uns die Musik auf, mit Tandas und Cortinas.

Davor kurze Einführung in den Tanz für alle Neu-EinsteigerInnen von Ralf Sartori & Janine Holzer

Weitere Filminfos und Reservierung zu: Tango, no todo es rock

Gautinger Filmgespräch mit Eckart Bruchner: Lady Bird

Donnerstag, 26.04.18, 19:30 Uhr, Gauting

Wir freuen uns auf eine neue Filmreihe im Kino Gauting:
Das Gautinger Filmgespräch mit Eckart Bruchner. (Jeweils am letzten Donnerstag/Monat)

Im April ist es die mehrfach oscarnominierte Coming-of-Age-Dramödie Lady Bird von Greta Gerwig um eine Teenagerin, die davon träumt, Heimat und Familie endlich hinter sich zu lassen.

Wunderbares, großes Kino: Greta Gerwigs Dramödie über eine junge Rebellin ist bis in die winzigsten Details gelungen - ein Film für alle, die das Kino und das Leben lieben: Lady Bird wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich ihrem Provinznest zu entkommen. Aber dafür braucht sie einen Schulabschluss, einen möglichst guten, wenn`s geht. Doch bevor es so weit ist, macht sie erste Erfahrungen mit Jungs, ärgert sich mit ihrer Familie herum und wird ganz peu à peu erwachsen. Herausragende Darsteller, allen voran Saoirse Ronan als Lady Bird, und ein kluges, warmherziges Drehbuch machen den Film zum Kinoerlebnis allererster Güte. (programmkino.de)

Weitere Filminfos und Reservierung: Lady Bird

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898