Wunschfilm im Dezember: Frida

Mittwoch, 28.12.16, 19:00 Uhr, Seefeld

Mit Einführung durch Matthias Helwig

Der Wunschfilm im Dezember ist das kunstvolle und mitreißende Biopic über Leben und Lieben der legendären mexikanischen Malerin Frida Kahlo mit einer temperamentvollen Salma Hayek in der Titelrolle.

Zum Film: Frida

Künstlerfilm im Gespräch: Marina Abramovic - The artist is present

Dienstag, 27.12.16, 19:30 Uhr, Gauting

Unter Leitung der Malerin und Dozentin für Malerei Susanne Hauenstein aus Andechs sprechen wir über den Film und die Künstlerin Marina Abramovic - The artist is present.

2010 wurde der in Belgrad geborenen Performance Künstlerin Marina Abramovic eine seltene Ehre zuteil: Eine Retrospektive im New Yorker Museum of Modern Art. In den Monaten vor und während der Ausstellung begleitete Matthew Akers die Künstlerin und zeichnet in seiner Dokumentation ihr Leben nach. Er sprach mit alten und neuen Weggefährten und ließ Abramovic immer wieder über ihre Karriere, ihre Fehler, Triumphe und Selbstzweifel reflektieren.
Ein spannender Einblick in ein faszinierendes Werk!

Zum Film: Marina Abramovic - The Artist is present

Kinderfilm im Dezember: Stella und der Stern des Orient

23./24.12.16, Seefeld & Starnberg

Freitag, 23.12.2016, 16:00 Uhr: Kino Seefeld
Samstag, 24.12.2016, 14:00 Uhr: Kino Starnberg

Eintritt: alle 3,50 Euro


Zum Film: Stella und der Stern des Orients

Kinderfilm im Dezember: Lauras Stern

23./24.12.16, Herrsching & Gauting

Freitag, 23.12.2016, 16:00 Uhr: Kino Herrsching
Samstag, 24.12.2016, 14:00 Uhr: Kino Gauting

Eintritt: alle 3,50 Euro




Zum Film: Lauras Stern

Die Weihnachtsgeschichte der Augsburger Puppenkiste

An den 4 Adventssonntagen & Heiligabend, 14:30 Uhr

Die Weihnachtsgeschichte - In einer Inszenierung der Augsburger Puppenkiste
An den vier Adventssonntagen 2016 und am Heiligabend im Kino!

Nach Motiven aus den Evangelien des Lukas und des Matthäus bearbeitet von Judith Gardner und Klaus Marschall

Früher verzauberte die Puppenkiste mit ihren TV-Sendungen rund um Urmel und Jim Knopf Millionen Kinder. Jetzt wagt das Augsburger Marionettentheater den Sprung auf die Leinwand - mit einer biblischen Geschichte. Der Esel ist dabei der Star.
Der knapp einstündige Film der Augsburger Puppenkiste über die biblische Weihnachtsgeschichte wird im Advent in mehr als 200 Kinos in Deutschland und Österreich gezeigt, sagte Produzent Fred Steinbach bei den Dreharbeiten in Augsburg.

Termine im Kino Breitwand:
1. Advent: Sonntag, 27.11. Starnberg
2. Advent: Sonntag, 04.12. Gauting
3. Advent: Sonntag, 11.12. Seefeld
4. Advent: Sonntag, 18.12. Herrsching
Heiligabend: Samstag, 24.12. Seefeld & Gauting

jeweils 14:30 Uhr

Die Weihnachtsgeschichte Presseheft

Kurzfilmtag am kürzesten Tag des Jahres

Mittwoch, 21.12.16, 21:00 Uhr, Seefeld, Starnberg, Gauting

Kurzfilme gelten vielen Filmliebhabern als höchste filmische Kunstform und als die wahre Filmavantgarde. Für Begeisterung sorgen vor allem die außergewöhnlichen erzählerischen und gestalterischen Mittel, mit denen Kurzfilme aus dem Staub des Alltags die Goldkörner heraussieben oder uns in wenigen Minuten tief in menschliche, zwischenmenschliche und gesellschaftliche Abgründe blicken lassen. Dennoch haben es Kurzfilme schwerer, ein brei­tes Publikum zu erreichen.

Am 21. Dezember - dem kürzesten Tag des Jahres - setzen wir die Kurzfilme in den Mittelpunkt und möchten mit dem KURZFILMTAG das kurze Format zum Zuschauer bringen.

Die Programmauswahl

Kino Seefeld

Hier läuft eine herausragende Auswahl aus der "Kinotournee Deutscher Kurzfilmpreis" mit "AlieNation" (Gewinner Goldenes Glühwürmchen FSFF 2015) - "Das offenbare Geheimnis" - "On Air" - "The House in the Envelope" - "Hinter dem Wald" - "Der Beste Weg"


Kino Starnberg
Hier ist eine Auswahl an besonderen Kurzfilmen zu sehen - mit zwei Gewinnerfilmen der diesjährigen Studenten - Oscars ("Am Ende der Wald" von Felix Ahrends und "Invention of Trust" von Alex Schaad) und zwei herausragenden Beiträgen des Kurzfilmwettbewerbs beim 10. FSFF 2016 ("La Cigale et la Fourmi" von Julia Ritschel und "Out of Frame" von Sophie Linnenbaum).


Kino Gauting
Gezeigt wird die Kurzfilmrolle "Plattform Sweden" mit sechs herausragende neuen Kurzfilmen aus Schweden. Streuner im Grenzgebiet von Fiktion und Dokumentarischem. Mit dabei sind vier aktuelle Produktionen der Plattform Produktion, von denen jeder dieses Jahr seine Premiere auf einem A-Festival (Berlinale, Cannes und TIFF) feierte. Außerdem mit dabei ist der diesjährige Teddy Award Gewinner der Berlinale "Moms on Fire" von Joanna Rytel und on top noch der Gewinnerfilm der Berlinale 2010 "Zwischenfall vor einer Bank" von Ruben Östlund.

Künstlerfilme im Gespräch: Georg Baselitz

Mittwoch, 21.12.16, 20:00 Uhr, Seefeld

Unter Leitung der Malerin und Dozentin für Malerei Susanne Hauenstein aus Andechs sprechen wir über den Film und den Künstler Georg Baselitz.

Georg Baselitz

D, 110 Min., Regie: Evelyn Schels

Umfassendes Porträt eines der bedeutendsten Künstler Deutschlands, realisiert zu seinem 75. Geburtstag.

Am 23. Januar 1938 geboren, kann Baselitz auf ein umfangreiches Oeuvre zurückblicken, welches in den renommiertesten Museen der Welt ausgestellt wird. Die Werke des Provokateurs werden auf dem Kunstmarkt bis in die Millionen gehandelt. Doch Baselitz, der zweifelsohne zu den wichtigsten modernen deutschen Künstlern zählt, gibt auch einen privaten Einblick in sein Leben, das eng mit seiner Kunst und all seinem Schaffen verknüpft ist. Er führt durch seine beiden Ateliers in Deutschland und Italien und bietet dem Zuschauer die Möglichkeit, einen ungewöhnlich detaillierten Blick auf einen ungewöhnlichen Künstler zu werfen. In diesem Film stellt Baselitz nicht nur seine Kunst wortwörtlich "auf den Kopf", sondern zeigt auch seine emotionale und private Seite, die man sonst nur selten erleben darf. So erlaubte er Regisseurin Evelyn Schels u.a. einen Blick in sein Familienalbum werfen und seine Ehefrau sowie seine langjährigen Weggefährten zu interviewen.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898