Gemeinwohlkino-Abend & Diskussion:
Welcome to sodom - Dein Smartphone ist schon hier

Mittwoch, 21.11.18, 18:00 Uhr, Starnberg

Offener Film- und Gesprächsabend der Gemeinwohlökonomie-Gruppe im Landkreis Starnberg

Der Dokumentarfilm Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen!

Veranstalter: Christiane Lüst, Öko & Fair Umweltzentrum Gauting, Barbara Classen, Ulenspiegel Druckerei

Weitere Filminfos und Reservierung: Welcome to Sodom

Agenda 21: Eldorado

DIENSTAG, 20.11.18, 19:30 UHR, SEEFELD

Doku von Markus Imhoof über den Umgang mit Flüchtlingen in Europa

Der Schweizer Filmregisseur Markus Imhoof („More than honey“) geht der Frage nach, wie Flüchtlinge und Migranten im Europa des 21. Jahrhunderts behandelt werden. Er begleitet die Operation „Mare Nostrum“ der italienischen Marine, bei der Flüchtlinge aus dem Mittelmeer geborgen werden. Bei den Dreharbeiten findet er Antworten auf Fragen, die ihn seit seiner Kindheit beschäftigen, denn während des Zweiten Weltkriegs nahm seine Familie ein italienisches Flüchtlingskind bei sich auf.

"Eldorado ist nicht nur ein Requiem für die Menschlichkeit, sondern auch für Markus Imhoofs erste Liebe" (Die ZEIT).

Filmgespräch mit Dr. Stephan Dünnwald Sprecher des Bayerischen Flüchtlingsrats.

In Zusammenarbeit mit Indienhilfe Herrsching e.V.

Weitere Filminfos und Reservierung: Eldorado

Kinderfilm des Monats November

Ronja Räubertochter

Samstag, 03.11.2018, 14:00 Uhr: Kino Gauting
Samstag, 10.11.2018, 14:00 Uhr: Kino Seefeld
Samstag, 17.11.2018, 14:00 Uhr: Kino Starnberg

Eintritt für alle Kinobesucher: 3,50 Euro

Weitere Infos und Reservierung

Doku Der Klang der Stimme: vorgestellt von Bassbariton Florian Hartfiel

Donnerstag, 15.11.18, 19:30 Uhr, Seefeld

Bassbariton Florian Hartfiel stellt persönlich die schöne Doku DER KLANG DER STIMME vor, die zeigt, wie facettenreich unsere Stimme ist, wie bunt und lebendig!

Mit Begrüßung, Einführung und Performance


"Der Klang der Stimme" erzählt von vier Menschen, die mit Leidenschaft die Grenzen der menschlichen Stimme neu ausloten. Andreas Schaerer experimentiert mit seiner Stimme, um Klänge zu finden, die ihn bei Live Auftritten verwandeln. Die Sopranistin Regula Mühlemann sucht den perfekten 360-Grad-Rundum-Klang, der frei im ganzen Raum schwebt. Matthias Echternach forscht mit ausgeklügelten wissenschaftlichen Methoden nach dem Geheimnis der Stimme. Und Miriam Helle begleitet mit unkonventionellen Klängen Menschen auf dem Weg zu sich selbst. Eine filmische Annäherung an die transzendente Wirkung der menschlichen Stimme.

Weitere Filminfos und Reservierung: Der Klang der Stimme

Homepage Florian Hartfiel

Ein einmaliges Erlebnis! Coldplay - A Head Full Of Dreams

Mittwoch, 14.11.18, 20:00 Uhr, Gauting

Eine der größten Bands der Welt erzählt ihre Geschichte zum ersten Mal mit ihren eigenen Worten. Dies ist der definitive Coldplay-Film, der Coldplays unglaubliche Reise von den bescheidenen Anfängen bis hin zu stadionfüllenden Superstars beschreibt. Regisseur Mat Whitecross zeigt Live-Auftritte und Backstage-Aufnahmen von der bahnbrechenden weltweiten Stadiontour A Head Full of Dreams, zusammen mit beispiellosem und nie gesehenem Archivmaterial, das über 20 Jahre hinweg aufgenommen wurde. Der Film stellt spektakulären Performances von Kultsongs wie Fix You und Viva La Vida intime Momente hinter den Kulissen gegenüber, die die Tiefe der Freundschaft und das brüderliche Verhältnis der Band zeigen.
Ein weltweites Kinoevent an nur einem Abend, das man nicht verpassen sollte!

GB 2018, 120 Min.

Weitere Filminfos und Reservierung: Coldplay: A Head Full of Dreams

Agenda 21: Von Bananenbäumen träumen

MITTWOCH, 14.11.18, 19:30 UHR, GAUTING

Filmgespräch mit Christiane Lüst

Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Dorfbewohnern in der Marsch, die das Schicksal ihres von Schulschließung und finanziellen Nöten gebeutelten Ortes selbst in die Hand nehmen will. Mit kühnen Plänen und einer Aktiengesellschaft stemmen sie sich gegen den drohenden Niedergang. Ihr Geschäftsmodell basiert auf Gülle, afrikanischen Welsen und: Bananenbäumen!

Die Regisseurin hat über einen Zeitraum von fast 3 Jahren die Entwicklung in Oberndorf mitverfolgt und das Dorf und seine mutigen Bewohner lieben gelernt. Dabei gelingt es ihr, sowohl die aktiven Dorfbewohner als Kollektiv zu protraitieren, als auch jedem Einzelnen Raum zu geben, um über die eigene Motivation und die persönlichen Freuden und Ängste im Verlauf des Projekts zu sprechen. Das Ergebnis ist ein warmherziger Film, dessen positive Aufbruchsstimmung gleichermaßen inspirierend und berührend ist.

Weitere Infos und Reservierung: Von Bananenbäumen träumen

Double Feature: Phantastische Tierwesen

Dienstag, 13.11.18, 21:30 Uhr, Gauting

Phantastische Tierwesen: Teil 1+2 im Doppel!
Von Dienstag 13.11. auf Mittwoch 14.11.18, ab 21:30 Uhr


Für alle, die einfach nicht genug von Newt, Queenie, Dumbledore & Co. bekommen können zeigen wir beide Teile in unserem Double Feature!

21:30 Uhr: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
00:01 Uhr: Phantastische Tierwesen - Grindelwalds Verbrechen

Vorverkauf ab sofort für alle Vorstellungen!

Weitere Filminfos und Reservierung: Double Feature: Phantastische Tierwesen

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898