BALLETT Live-Übertragung: Jewels (Ballet)

Dienstag, 11.04.17, 20:15 Uhr, Gauting

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in London

Jewels
Regie: George Balanchine, 150 Min.
Darsteller: Pavel Sorokin, Orchestra of the Royal Opera House


George Balanchines Beschwörung des Funkelns von Smaragden, Rubinen und Diamanten ist ein brillanter Ballettklassiker. Faurés Musik aus der französischen Romantik liefert den Anstoß für die Feinsinnigkeit und Gefühlsbetontheit von "Emeralds", während sich das Feuer in "Rubies" aus Strawinsky und der New Yorker Energie des Jazz-Zeitalters ergibt. Größe und Eleganz vervollständigen das Ballett mit dem Glanz des russischen Zarenreichs und der beispiellosen Musik Tschaikowskis in "Diamonds".
Jewels ist eine Lehrstunde über die vielen leuchtenden Facetten des klassischen Balletts und, in der Tat, des Royal Ballet selbst: Die virtuose Choreographie von Balanchine, die Wirkungsstärke der Solisten und die Präzision des gesamten Ensembles.

Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Termine 2017:
Mittwoch, 7. Juni, 20.15 Uhr: The dream / symphonic variations / Marguerite and armand (Ballet)
Mittwoch, 28. Juni, 20.15 Uhr: Otello (Oper)

Weitere Filminfos und Reservierung: Jewels

Kirchenkino: Mission

Montag, 10.04.2017, 20:00 Uhr in Herrsching

GB 1986, 125min.
Regie: Roland Joffé, mit Robert De Niro, Jeremy Irons, Ray McAnally, Aidan Quinn


Im 18. Jahrhundert kämpfen ein reuiger Sklavenhändler und ein idealistischer Pater an der Seite südamerikanischer Indios für deren menschenwürdiges Dasein und gegen spanische und portugiesische Kolonialherren. Als auch der Abgesandte des Vatikans nicht helfen kann, erwarten sie mit ihren Schützlingen den tödlichen Überfall durch die heranziehenden Soldaten.

Mitte des 18. Jahrhunderts fechten ein Jesuitenpater und ein bekehrter Söldner, jeder auf seine Weise, einen aussichtslosen Kampf um die Existenz eines Indianerstammes. Beide verlieren dabei ihr Leben. Jeremy Irons und Robert De Niro spielen die Hauptrollen in dem exzellent photografierten Drama von Roland Joffe.

zum Film & Reservierung: Mission

Seniorenkino: Willkommen bei den Hartmanns

Montag, 10.04.2017, 14:00 Uhr in Starnberg

Eintritt nur 4,- Euro

Willkommen bei den Hartmanns: Turbulente Komödie mit Heiner Lauterbach und Elyas M'Barek über die Aufnahme von Flüchtlingen und den folgenden Turbulenzen.


Die Flüchtlingswelle hält Deutschland in Atem. Auch Familie Hartmann um Angelika und ihren Ehemann möchten in dieser Zeit etwas gutes tun. Angelika möchte den Flüchtling Diallo in ihrem Haus aufnehmen und ihm den Weg in seine neue Heimat erleichtern – eine Entscheidung, die ihr Mann mit Skepsis beäugt. Bei der Ankunft des neuen Gasts kommt es zu allerhand Missverständnissen, Turbulenzen, Problemen und Wirrungen, ganz so wie sich Angelikas Mann das bereits im Vorfeld gedacht hatte. Im ganzen Trubel muss die Familie nun darum kämpfen ihre eigene Stabilität und Zuversicht ab zu sichern sowie den Hausfrieden nicht schief hängen zu lassen. Eine Aufgabe, der auch ihr Umfeld und das ganze Land gegenüber steht

Zum Film & Reservierung: Willkommen bei den Hartmanns

Der Hund begraben: Filmgespräch mit Regisseur Sebastian Stern

Freitag, 07.04.17, 19:00 Uhr, Gauting

Regisseur Sebastian Stern stellt seinen Film persönlich vor!

Der Hund begraben: Schwarze Komödie über einen zugelaufenen Hund, der langsam die Hauptrolle im familiären Zusammensein übernimmt - ganz zum Verdruß von Vater Hans.

Weitere Filminfos und Reservierung: Der Hund begraben

Künstlerfilme im Gespräch: Hundertwassers Regentag

Mittwoch, 05.04.2017, 19:30 Uhr, Gauting

Unter Leitung der Malerin und Dozentin für Malerei Susanne Hauenstein aus Andechs sprechen wir über den Film Hundertwassers Regentag.

Hundertwassers Regentag
Der berühmte Wiener Künstler Friedensreich Hundertwasser porträtiert von Peter Schamoni. Er zeigt Hundertwasser bei der Arbeit im Atelier, in seinem privaten Umfeld, im Gespräch mit Menschen auf der Straße und im Umgang mit seinen geliebten Tieren. Der Film begleitet den vielseitigen, geschäftstüchtigen und nicht unumstrittenen Künstler Hundertwasser auf seinen zahlreichen Reisen, die ihn in die Metropolen der Welt, aber auch in die unberührte Natur führen. Friedensreich Hundertwasser malt die Welt, wie er sie will, wenn man sie ihn schon nicht ändern lässt.

zum Film & Reservierung: Hundertwassers Regentag

Film im spanischen Original: A60 km/h

Mittwoch, 29.03.17, 19:30 Uhr, Seefeld Dienstag, 04.04.17, 19:00 Uhr, Gauting Mittwoch, 05.04.17, 19:30 Uhr, Starnberg

am Dienstag, 04.04. 19:00Uhr in Gauting mit Einführung durch Dr. Verena Schmöller

Spanisch mit dt. Untertiteln

A60 km/h
Mario aus Uruguay möchte mit seinen etwas mehr als 50 Jahren nochmal etwas anderes machen und beschließt mit seinen beiden Söhnen in einem alten Citroën Méhari um die Welt zu fahren - fast ohne Geld und gegen alle Widerstände. Während der (manchmal sehr schwierigen) Fahrt werden er und seine Söhne dafür belohnt, sich getraut zu haben.

zum Film & Reservierung: A60 km/h

Film des Monats April: Moonlight

Mittwoch, 05.04.2017, 19:30 Uhr in Starnberg

In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Tutzing zeigt das Kino Breitwand das berührende Drama "Moonlight".

Anschl. Gespräch mit Akademiedirektor Udo Hahn und Matthias Helwig.

Die berührende Geschichte des jungen Chiron, der in Miami fernab jeglichen Glamours aufwächst. Der Film begleitet entscheidende Momente in Chirons Leben von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter, in denen er sich selbst entdeckt, für seinen Platz in der Welt kämpft, seine große Liebe findet und wieder verliert. Ein einzigartiges Stück Kino über persönliche Augenblicke und Menschen, die uns prägen und den Schmerz der ersten Liebe, der ein Leben lang nachhallen kann.
Aufgeteilt in drei verschiedene Zeitebenen wird Chirons Entwicklung von einem Jugendlichen zu einem Mann gezeigt, sein sich verschlechterndes Leben zu Hause und sein stärker werdendes Interesse an Sexualität. Er erfährt sowohl die Freuden des Lebens, als auch den Schmerz und die Schönheit des Verliebtseins. Aber wie viele Menschen in diesem Alter verzweifelt auch Chiron daran, seine eigene Identität zu finden.

zum Film & Reservierung: Moonlight

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898