Wunschfilm: Sin nombre

Mittwoch, 12.07.17, 19:00 Uhr, Seefeld

Einführung und Filmgespräch mit Thomas Lochte, Starnberger Merkur

Der Weg in den Wohlstand ist brandgefährlich: Abertausende arme Latinos reisen jedes Jahr auf Güterzügen durch Mexiko in Richtung USA. Regisseur Cary Fukunaga fuhr mit - "Sin Nombre" ist ein eindrucksvoller Thriller über Leben und Sterben auf der Route der Hoffnung.

Weitere Filminfos und Reservierung: Sin Nombre

Künstlerfilm im Gespräch: Picasso - Le mystère Picasso

Dienstag, 11.07.17, 20:00 Uhr, Gauting

Unter Leitung der Malerin und Dozentin für Malerei Susanne Hauenstein aus Andechs sprechen wir anhand des Dokumentarfilms Picasso - Le mystère Picasso über einen der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

1955 beschließt der französische Regisseur Henri-Georges Clouzot mit seinem Freund Picasso einen nie dagewesenen Kunst-Film zu drehen, "einen Film, der den Moment und das Mysterium des kreativen Schaffens festhalten kann". Der Meister malt und übermalt vor laufender Kamera 20 Kunstwerke, von spielerischen schwarz-weiß Zeichnungen bis zu farbenfrohen Wandgemälden entstehen Bilder, die sich mit Hilfe der stop-motion Animation innerhalb weniger Minuten zu voller Pracht entfalten. "Picasso" ist ein berauschender, hypnotisierender, hinreißender und unvergesslicher Film.

Ein historisches Dokument und zeitloses Kunstwerk, in dem der Maler in seinem Studio Proben seiner unübertroffenen Zeichenkunst gibt." Blickpunkt: Film

Weitere Filminfos und Reservierung: Picasso - Dokumentation

Film des Monats Juli: Life, Animated

Mittwoch, 05.07.17, 19:30 Uhr, Starnberg

In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Tutzing zeigt das Kino Breitwand die oscarnominierte Dokumentation "Life, Animated".

Anschl. Gespräch mit Akademiedirektor Udo Hahn und Matthias Helwig.

Der Film beschreibt auf intensive Weise eine bewegende Familiengeschichte. Und das, ohne in pathetische oder kitschige Gefilde abzurutschen. Stattdessen nutzt er phantasievolle Animationen und eine vielfältige Auswahl an Gesprächspartnern, um das Innenleben der Hauptfigur greifbar zu machen.

Weitere Filminfos und Reservierung: Life, Animated

Im Kino mit Sabine Zaplin: Alle anderen

Dienstag, 04.07.17, 20:00 Uhr, Gauting

Schriftstellerin und Journalistin Sabine Zaplin stellt persönlich Ihre Lieblingsfilme vor!

So leicht und flirrend war lange kein deutscher Sommerfilm mehr. Mit Alle anderen ist Regisseurin Maren Ade (Toni Erdmann) ein Wunder geglückt: Ein Drama über leise Liebesbeben mit einer großartigen Hauptdarstellerin und so wahren Dialogen, dass man sie aus dem eigenen Leben zu kennen glaubt.
Das Beziehungsdrama mit Birgit Minichmayr und Lars Eidinger in den Hauptrollen wurde auf der Berlinale 2009 uraufgeführt und gewann dort den Großen Preis der Jury.

Weitere Filminfos und Reservierung: Alle anderen

Maria Mafiosi mit Regisseurin Jule Ronstedt

Dienstag, 04.07.06, 19:30 Uhr, Starnberg

Regisseurin Jule Ronstedt stellt ihre unterhaltsame bayerisch-italienische Mafiakomödie persönlich vor!

Im Mittelpunkt ihres originellen Debütfilms steht die patente, hochschwangere Dorfpolizistin Maria Moosandl. Ihre amourösen Verwicklungen rufen selbst Mafiapaten aus Palermo auf den Plan und entlarven gleichzeitig das lokalpolitische Amigo-System. Hauptdarstellerin Lisa Maria Potthof bringt die starke, witzige Frauenfigur überzeugend auf die Leinwand.

Weitere Filminfos und Reservierung: Maria Mafiosi

Maria Mafiosi_Presseheft

OPER Live-Übertragung: Otello

Mittwoch, 28.06.17, 20:15 Uhr & Wiederholung am Sonntag, 02.07.17, 15 Uhr, Gauting

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in London

Otello (Verdi)
Großbritannien, 2017, 165 Min.
Regie: Keith Warner, mit: Jonas Kaufmann, Antonio Pappano, Maria Agresta, Marco Vratogna, Frédéric Antoun, Thomas Atkins


In Verdis leidenschaftlicher Nacherzählung von Shakespeares großer Tragödie über Eifersucht, Betrug und Mord gibt der weltberühmte Tenor Jonas Kaufmann sein Rollendebüt als Otello. In einer Neuinszenierung des mit dem Olivier Award ausgezeichneten Regisseurs Keith Warner wird Sopranistin Maria Agresta seine Desdemona und Bariton Ludovic Tézier sein Erzfeind Jago sein.
Als bedeutendes Werk des Opernrepertoires bedient sich Verdis Otello mit vorzüglichen Duetten, gefühlsstarken Solonummern und mitreißenden Chören der vollen Kräfte des Orchestra of the Royal Opera House, des Royal Opera Chorus und dieser herausragenden Frontsängerriege. Zu den besonderen Höhepunkten gehören das stürmische Liebesduett von Otello und Desdemona und Desdemonas ergreifendes "Weidenlied".
Antonio Pappano, Musikdirektor der Royal Opera, dirigiert dieses italienische Meisterwerk.

Gesungen in italienischer Originalfassung und mit deutschen Untertiteln.

Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Tango im Kino: El Tango en Broadway

Freitag, 30.06.2017, 19:30 Uhr, Gauting

Anlässlich der 28. Langen Tangonacht laden wir Sie ein ins neue Kino Breitwand Gauting und zeigen dort den Film-Klassiker El Tango en Broadway. (USA 1935, Regie Louis J. Gasnier, spanisch-sprachige Originalfassung mit engl. Untertiteln)
Damit setzen wir unsere Retrospektive von Tangofilmen mit dem legendären Tango-Sänger und -Schauspieler Carlos Gardel in den Hauptrollen fort.

Im Anschluss Tango-Tanz im Kinofoyer (1. Stock)
Zuvor bietet Ralf Sartori von "Tango à la carte", zusammen mit Janine Holzer, noch eine kurze Einführung in den Tanz für alle Neu-EinsteigerInnen, um gleich mittanzen zu können.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898