Wunschfilm: Indien

Mittwoch, 15.8. Seefeld. 19 Uhr

Endlich wieder im kino - auf Ihren Wunsch!

Zum Film: Indien

Denis Dercourt zu Gast

2.+3.8. Seefeld und Starnberg

Der französische Regisseur Denes Dercourt ist am 2.+3.8. zu Gast und präsentiert seinen ersten deutschen Film: "Zum Geburtstag", mit Marie Bäumer, Mark Waschke, Silvester Groth

Zum Geburtstag

Philippe Lioret zu Gast

Am 2.+3.8. Starnberg

Der französische Regisseur Philippe Lioret kommt am 2.8. nach starnberg und stellt seinen noch nicht in deutschland veröffentlichten Film "Toutes nos envies" vor. Dazu zeigt er auch seinen bisher berühmtesten Film "Die Frau des Leuchtturmwärters".

Partner Dinard

Legendäre Dampferfahrt

Donnerstag 1.8. Starnberg

Sichern Sie sich die letzten Karten zur legendären diesjährigen Dampferfahrt mit Kurzfilmpreisverleihungen. Moderation: Daniela Arnu von Bayern 2.

Dampferfahrt

Syngue Sabour - Stein der Geduld

Mit Filmgespräch

Dr. med. Reinhard Erös
Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen – eine bayerische Familie kämpft für die Kinder Afghanistans“
Der Oberstarzt der Bundeswehr a.D. und Leiter der Kinderhilfe Afghanistan, Dr. med. Reinhard Erös spricht am 1.8.2013 um 19 Uhr in Starnberg im Kino Breitwand, um den Film Syngue Sabour - Stein der Geduld zu begleiten.

Thema seines Vortrages:"Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen - eine bayerische Familie kämpft für die Kinder Afghanistans
Seit 1985 als Helfer in Afghanistan
Schon während der sowjetischen Besatzung Afghanistans (1979 bis 1989) ließ sich der Dr. Reinhard Erös, damals Oberfeldarzt der Bundeswehr, für vier Jahre unbezahlt beurlauben und versorgte unter schwierigsten Bedingungen im Kriegsgebiet der afghanischen Bergdörfer die Zivilbevölkerung. Seine Frau Annette lebte mit ihren damals vier kleinen Kindern in der Stadt Peschawar im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet. Sie errichtete und leitete eine Schule für afghanische Flüchtlingskinder. 1990 kehrte die Familie wieder nach Deutschland zurück. Nach dem Sturz der Taliban (2002) verließ Reinhard Erös vorzeitig die Bundeswehr und gründete mit seiner Familie die Initiative Kinderhilfe Afghanistan. Seither leistet die Familie Erös in den ehemaligen Taliban-Hochburgen Ost-Afghanistans humanitäre Hilfe und Wiederaufbauarbeit.

Weltkino-Party beim FSFF

Mittwoch, 31.7. Seefeld

Filme schauen, Filme schauen und dann abtanzen.
Auch während des Festivals WELTKINO-PARTY in der Kino-Lounge Schloss Seefeld

AGENDA 21: JÎN

30.7., 19:30 Uhr, Herrsching

Dienstag 30. Juli ’13, 19.30 Uhr - im Rahmen des FSFF
JÎN
Spielfilm über eine junge Frau im türkisch-kurdischen Konflikt
Die 17-jährige Jîn kämpft auf der Seite kurdischer Rebellen im Osten der Türkei. Als sie schließlich desertiert, gerät sie zwischen die Fronten. Vor der grandiosen Kulisse Ostanatoliens - zugleich Märchenwald und Kampfzone – flieht sie vor Militär, Heckenschützen und Männern, die sie als Freiwild ansehen. Doch Jîn ist das kurdische Wort für „Leben“, und die Natur wird ihre Beschützerin. Atemberaubend starker Film des türkischen Regisseurs Reha Erdem, Weltpremiere auf der Berlinale 2012.
Filmgespräch mit Haydar Işık, Schriftsteller und Kolumnist, Mitbegründer des kurdischen P.E.N.-Zentrums in Deutschland

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898