Film des Monats: Mustang

Mittwoch, 6.4.16, 19:30 Uhr, Starnberg

Unter dem Titel "Film des Monats" starten die Evangelische Akademie Tutzing und das Breitwand Kino Starnberg eine Kooperation. Jeden ersten Mittwoch im Monat zeigen wir Filme, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als Filme des Monats ausgezeichnet wurden.

Die Jury zeichnet Filme aus, die dem Zusammenleben der Menschen dienen, zur Überprüfung eigener Positionen, zur Wahrnehmung mitmenschlicher Verantwortung und zur Orientierung an der biblischen Botschaft beitragen. Sie berücksichtigt dabei die filmästhetische Gestaltung, den ethischen Gehalt und die thematische Bedeutsamkeit des Films. Keiner dieser Aspekte darf allein ausschlaggebend sein; sie sollen vielmehr in ihrer wechselseitigen Beziehung bewertet werden. Bei der Auswahl der Filme bemüht sich die Jury um Aktualität.

Kinobesitzer Matthias Helwig und Akademiedirektor Udo Hahn führen in den Film ein und stehen Interessierten zum Nachgespräch zur Verfügung.

Zum Film: Mustang

Agenda 21: Good food bad food

Dienstag, 5.4.2016, 19:30 Uhr, Herrsching

Anleitung für eine bessere Landwirtschaft

Die sogenannte "Grüne Revolution" in der Landwirtschaft verursacht durch den massiven Einsatz von Chemie und Erdöl enorme ökologische Probleme: Die Auslaugung der Böden, die Verschmutzung von Gewässern, den Rückgang der Artenvielfalt und den Ausstoß von Treibhausgasen. Die renommierte französische Filmemacherin Coline Serreau hat Landwirte vor die Kamera geholt, die Boden und Natur respektvoll behandeln. Bauern in Indien, Frankreich, der Ukraine und Brasilien zeigen stolz, wie sie sich der industriellen Landwirtschaft widersetzen und mit organischem Landbau gesunde Produkte erzeugen und die Umwelt schonen.

Filmgespräch mit Marcel Nussberger, Gärtnerei "Sonnenwurzel" in Reichling, dem ersten Betrieb, der im Kreis Schongau-Weilheim auf Solidarische Landwirtschaft setzt.

Flyer

Live-Musik und Film: Der Golem

Sonntag, 3.4.16, 11:00 Uhr, Starnberg

Der Golem
DE 1920 87 Min., Regie: Paul Wegener
Darsteller: Paul Wegener, Albert Steinrück, Lyda Salmonova


Das Prager Ghetto im 16. Jahrhundert. Rabbi Löw schafft nach einer alten Legende eine mächtige Lehmfigur, den Golem, und haucht ihr mit magischen Kräften und einem Stern Leben ein. Der Golem rettet das Leben des Kaisers, und dieser widerruft seinen Befehl, die Juden aus der Stadt zu weisen. Doch dann läuft der Golem Amok und setzt die Stadt in Flammen. Besiegt wird er erst durch ein kleines Mädchen.

Live-Musik von Hans Wolf (Klavier), Stephan Lanius (Kontrabass), Thomas Hüther (Flöte und Percussion)

Regisseur Wolf Gaudlitz zu Gast

Sonntag, 13.3. & 3.4., 11:00 Uhr, Seefeld

Erneut stattet Wolf Gaudlitz den Breitwand-Kinos einen Besuch ab.

Am 3.4. zeigen wir den Filmklassiker PALERMO FLÜSTERT

DE 2001, 90 Min., 35 mm
Sizilien - Palermo heute. Eine atemlose Reise auf die spannendste Insel der Welt. Mimmo, der Erzähler des Films, ist ein Dichter, der in der Verbannung, in die er geschickt wurde, zu schreiben gelernt hat.

Wir zeigen den Film auf 35 mm.

35 mm lebt! Filme auf 35 mm wieder im Kino!

Sonntag, 3.4.2016, 11 Uhr, Seefeld

Über 100 Jahre gab es auf der ganzen Welt ein Filmformat, mit dem die Regisseure ihre Bilder entwarfen. Es war so einzigartig und lebendig und wiedergabegetreu, dass selbst heute noch große Regisseure wie Quentin Tarantino, Christopher Nolan oder Tom Tykwer weiter ihre Filme in diesem 35 mm-Format drehen.
Hören Sie nun erneut das Klackern des Zelluloids zwischen den Zahnrädern oder das Geräusch des 35 mm-Projektors!

Einmal monatlich am Sonntag um 11 Uhr zeigen wir Filmperlen (Kinderfilme und Klassiker) in der alten Kinotechnik 35 mm. Sehen Sie! Schauen Sie! Photographieren Sie die alten, aber immer noch guten Apparaturen.

Nächster Termin:

Sonntag, 3.4.16, 11 Uhr
Kino Seefeld: PALERMO FLÜSTERT Im Gespräch mit Regisseur Wolf Gaudlitz

Filminfo und Reservierung: Palermo flüstert

Kinderfilm des Monats März: Doktor Prokors Pupspulver

24. - 26.3.2016, Herrsching, Seefeld, Starnberg

24.3.2016, 16.00 Uhr: Kino Herrsching
25.3.2016, 16.00 Uhr: Kino Seefeld
26.3.2016, 14.00 Uhr: Kino Starnberg

Eintritt: alle 3,50 Euro

Doktor Prokors Pupspulver
Äußerst gelungene und amüsante Verfilmung des Kinderbuchs von Jo Nesbø über einen genialen Erfinder.

Doktor Proktor betreibt ein Labor in Oslo. Seine Erfindungen schwanken zwischen Genie und Wahnsinn. Die zwei Nachbarskinder Lise und Bulle haben ihren Spaß an den Experimenten des eigenwilligen Tüftlers. Zu seinen Erfindungen zählen etwa ein Saft, der die trinkende Person von innen grün leuchten lässt, sowie seine neueste Errungenschaft: ein Pulver, das geruchlose, explosive Pupse produziert. Das Pupspulver könnte sogar als Raketenantrieb genutzt werden. Doch die fiesen Zwillinge Truls und Trym, sowie deren Vater Herr Thrane versuchen, die Formel für das Pulver zu entwenden und Doktor Proktor ins Gefängnis zu bringen. Das müssen er, Lise und Bulle nun mit aller Kraft verhindern.

Filminfos und Reservierung: Doktor Proktors Pupspulver

Film im italienischen Original: Latin Lover

Mittwoch, 16.3.2016, 19:30 Uhr, Starnberg

Mit Einführung durch Ambra Sorrentino-Becker in italienischer Sprache.

Latin Lover

It 2014 | 104 Min. | OmU
Regie: Cristina Comencini, Darsteller: Virna Lisi, Marisa Paredes, Angela Finocchiaro


Zehn Jahre nach seinem Tod versammeln sich die Angehörigen des großen Schauspielers Saverio Crispo in seinem Geburtsort in Apulien, um ihm zu gedenken. Dabei kommen seine fünf Töchter aus vier verschiedenen Ländern, seine Frau aus Spanien und die ganzen Familien ihrer Töchter zusammen. Als sie nun das erste Mal wirklich gemeinsam längere Zeit miteinander verbringen, verstehen sie, wer ihr Vater wirklich war. Die großen Jahre des italienischen Kinos von Ettore Scola und Fellini, Dino Risi, Elio Petri oder Sergio Leone erstrahlen nochmals in diesem typisch italienischen Frauen-Familienfilm.

Wiederholung ohne Einführung am 23.03., 19:00 Uhr im Kino Breitwand Herrsching


Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898